Der ursprüngliche Rhein – er wird auch heute noch oft als „grösster Wildfluss Europas“ bezeichnet – formte sein Bett immer wieder neu. Ohne besondere Einschränkung konnte er sich im Talboden ausbreiten. Dabei lagerte er Schlamm und Geschiebe ab, es entstanden Seen, Sümpfe und neue Kiesbänke, ebenso wurden alte Kiesbänke umgelagert. Mit Überschwemmungen aufgrund von Sohlhebungen musste ständig gerechnet werden. Diese sind uns bis ins 11. Jh. zurück bekannt, im 19. Jh. prägten sie den Begriff „Rhein-Not“. Neben den Überschwemmungen stellten vor allem aber auch die ständigen Laufverlagerungen des Rheins eine Bedrohung für die Kulturlandschaft dar.
Die für das vorarlbergische Rheintal folgenschwerste Hochwasserkatastrophe ereignete sich im Jahr 1817. Damals wurden der grösste Teil des Rheindeltas und weite Flächen des Tals überschwemmt. Als weitere verheerende Hochwasserereignisse sind jene von 1888, 1927, 1954 und 1987 zu nennen. Infolge der immer stärker werdenden Besiedlung des Rheintals wurde im 19. Jh. ein besserer Hochwasserschutz gefordert und der Ruf nach einer Korrektion der Rheinstrecke laut. Die Geburtsstunde der staatlichen Hilfe für den Rheinuferschutz in Vorarlberg ist im Jahr 1824 anzusetzen. Die Rhein-Not des 19. Jh., verursacht durch die verheerenden Überschwemmungen des Rheins und seine Laufverlagerungen, wurde aber erst ab 1892 durch die gemeinsam mit der Schweiz durchgeführte Rheinregulierung dauerhaft beseitigt.
Mit dem Staatsvertrag von 1892 zwischen Österreich und der Schweiz wurde die Internationale Rheinregulierung (IRR) gegründet. Wesentliche Aufgabe ist die Gewährleistung des Hochwasserschutzes auf der Rheinstrecke zwischen der Illmündung und dem Bodensee.